3a - Raupe; 3b - Puppe; 3c - Falter
Das Tagpfauenauge ist wohl einer der häufigsten Tagfalter in unseren Breiten. Es kommt überall häufig vor. Im zeitigen Frühjahr kommen die überwinternden Falter aus ihren Verstecken und erfreuen uns als Frühlingsboten. Sofern sie nicht an Fensterscheiben in Kellern und auf Dachböden verenden.
Raupe: 5 - 6 und 7 (2 Generationen)
Falter: 8 - W - 5 und 6 - 7 (W = Falter überwintert)
Futterpflanze: Brennnessel