Landkärtchen - Araschnia levana L.

Grafik aus K. Eckstein "Die Schmetterlinge Deutschlands" 1913
Grafik aus K. Eckstein "Die Schmetterlinge Deutschlands" 1913

4a - Raupe; 4b - Puppe; 4d/e - Falter (1. Gen.); 4g/f - Falter (2. Gen.)


Das Landkärtchen ist ein relativ häufiger Tagfalter. Die beiden Generationen eines Jahres unterscheiden sich deutlich in ihrer Färbung (Saisondimorphismus).

 

Raupe: 6 - 7 und 8 - 9 (2 Generationen)

Falter: 4 - 6 und 7 - 8 (2 Generationen)

Futterpflanze: Brennnessel